Zusatzleistungen
ARBEITSMEDIZINISCHE ZUSATZLEISTUNGEN
Neben der arbeitsmedizinischen Betreuung nach gesetzlicher und berufsgenossenschaftlicher Betreuung bieten wir Ihnen zahlreiche Zusatzleistungen an. Kontaktieren Sie uns gerne für individuelle Präventiv-oder Check-up Leistungen in Ihrem Betrieb.
01 Glaukomfrüherkennung (Grüner Star) durch den Betriebsarzt
Wie geht die Glaukom Untersuchung vor sich:
02 Hautkrebs-Screening
Hautkrebs-Screening – warum?
Hautkrebserkrankungen werden seit Jahren immer mehr und sind inzwischen die häufigsten Krebser- krankungen in Deutschland. Jedes Jahr gibt es 140 000 neue Erkrankungen. Anders ausgedrückt: Von 1000 Personen erkranken jedes Jahr zwei.
Der häufigste Hautkrebs ist das Basalzellkarzinom, gefolgt vom spinozellulären Karzinom. Beide werden auch als „heller Hautkrebs“ zusammengefasst; nur selten verlaufen sie tödlich. Jedoch treten sie häufig im Gesicht auf. Sie wirken mit zunehmendem Wachstum entstellend und wachsen immer weiter. Früh erkannt können sie relativ einfach behandelt werden.
Wenn sie rechtzeitig entdeckt werden, können alle Hautkrebsarten sehr gut behandelt und geheilt werden.
03 Herz-, Kreislauf-, Stoffwechsel- Check- Up
Die Erkrankung des Herzens und des Kreislaufes stehen in den Erkrankungsstatistiken der Industriezivilisation an erster Stelle. Folglich kann eine angemessene Diagnostik zur Früherkennung und Beurteilung des Schwere- grades von Herz- und Kreislauferkrankungen wesentlich zur Gesunderhaltung des Einzelnen, wie auch zur Gesunderhaltung der Allgemeinheit, beitragen.
Neben genetisch/familiärer Veranlagung spielen verschiedene zivilisatorisch bedingte Risiko- faktoren bei der Entstehung von Herz-, Kreislauf-, Stoffwechselerkrankungen eine wesentliche Rolle. Bekannte Risikofaktoren sind: Rauchen, Fettstoffwechselstörungen, Zuckerkrankheiten, Bluthochdruck, Übergewicht, Stress, Bewegungsmangel. Diese Risikofaktoren sind bekann- termaßen weit verbreitet.
Der arbeitsmedizinische Dienst Ihres Unternehmens Beltz Medical / Arbeitsmedizin bietet Ihnen die Möglichkeit Untersuchungen des Herzens, Kreislaufes und Stoffwechsels vorzunehmen.
Die Untersuchung umfasst
- kurze Anamnese (Befragung nach durchgemachten Erkrankungen), körperliche Untersuchung, EKG, Bauchsonographie (Ultraschalluntersuchung
- Blutentnahme mit dem Schwerpunkt: Herz-, Kreislauf-, Stoffwechselerkrankungen.
Nach erfolgter Untersuchung und Auswertung der Laboranalysen bekommt Ihre Mitarbeite- rin/er einen persönlichen Befundbericht mit einem Empfehlungshinweis.
04 Venencheck - Wie fit sind Ihre Venen?
Venenerkrankungen sind ein chronisches Problem. Im Laufe des Lebens werden ca. 70 % der Bevölkerung damit zu tun haben. Nach heutiger medizinischer Kenntnis sind viele schwerwie- gende Probleme (Krampfadern, Thrombose, postthrombotisches Syndrom) durch frühzeitige pflegende oder korrigierende Maßnahmen zu vermeiden.
Wenn die ersten Zeichen einer möglichen Venenerkrankung auftreten „schwere Beine“, Schwellungen, Schmerzen, Kribbeln, Brennen, Krampfadern, Besenreiser, ist bereits höchste Zeit für eine genaue Diagnose. Was kaum jemand weiß: bereits viele Jahre vorher kann man beginnen Venenerkrankungen zu erkennen und Zeit für eine Vorsorge gewinnen.
Die technische Untersuchung ist völlig schmerzfrei. Hier wird eine Meßsonde am Innenknöchel platziert und die Venenmessung vorgenommen.
Das Ergebnis der Untersuchung wird dem Untersuchten sofort mitgeteilt.